Beschreibung
Die PE1000 (auch bekannt als PE-UHMW) Rundstäbe in naturfarben gehören zu den Hochleistungs-Kunststoffen mit einer besonders hohen Molekularmasse. Diese sorgt für ausgezeichnete Gleiteigenschaften, eine hohe Abriebfestigkeit sowie eine extreme Schlagzähigkeit – auch bei niedrigen Temperaturen. Die Rundstäbe aus PE1000 sind vielseitig einsetzbar und besonders beliebt in der Lebensmittelindustrie, im Maschinenbau sowie in der Fördertechnik.
Eigenschaften von PE1000 Rundstäben
PE1000 Rundstäbe bieten eine besonders hohe Verschleiß- und Abriebfestigkeit sowie ausgezeichnete Gleiteigenschaften, die sie selbstschmierend machen. Ihre sehr hohe Schlagzähigkeit bleibt auch bei Minusgraden erhalten, was sie für anspruchsvolle Einsatzbereiche prädestiniert. Darüber hinaus verfügen sie über eine gute chemische Beständigkeit gegenüber vielen Säuren, Laugen und Lösungsmitteln. Die geringe Wasseraufnahme, die Lebensmittelechtheit nach EU 10/2011 und FDA (je nach Variante) sowie ihre physiologische Unbedenklichkeit runden das Profil dieses leistungsfähigen Kunststoffs ab.
Die natürliche Farbe ist ein milchiges Weiß, das je nach Lichteinfall leicht transparent wirken kann.
Verfügbare Durchmesser und Längen
Unsere PE1000 Rundstäbe sind standardmäßig in verschiedenen Durchmessern von 10 mm bis 250 mm erhältlich. Die Standardlänge beträgt in der Regel 1.000 mm bzw. 2.000 mm, auf Anfrage sind auch Sonderlängen oder Zuschnitte möglich.
Durchmesser (mm) | Länge (mm) | Farbe |
---|---|---|
10 – 250 | 1000 / 2000 | natur (weiß) |
Gerne schneiden wir die Rundstäbe auf Ihr Wunschmaß zu – nutzen Sie dazu unser Anfrageformular.
Anwendungsbereiche
PE1000 / PE-UHMW Rundstäbe eignen sich besonders für Anwendungen, bei denen hohe Gleiteigenschaften, Schlagzähigkeit und Abriebfestigkeit gefragt sind. Dazu zählen u.a.:
- Gleitführschienen und -leisten
- Verschleißplatten und Prallleisten
- Fördertechnik-Komponenten
- Maschinenteile mit hoher mechanischer Belastung
- Teile mit Kontakt zu Lebensmitteln
Verarbeitung
Die Bearbeitung von PE1000 erfolgt vorzugsweise spanend:
Drehen
Rundstäbe aus PE1000 lassen sich sehr gut auf Drehmaschinen verarbeiten. Aufgrund der hohen Zähigkeit empfiehlt sich ein scharfes Werkzeug und eine hohe Schnittgeschwindigkeit.
Fräsen
Auch Fräsarbeiten sind problemlos möglich. Dabei sollte auf gute Spanabfuhr und ausreichende Kühlung geachtet werden.
Bohren
Bohrungen können ohne Probleme durchgeführt werden. Um Materialverzug zu vermeiden, ist stufenweises Aufbohren vorteilhaft.
Schweißen / Kleben
Das Kleben von PE1000 ist aufgrund der niedrigen Oberflächenenergie nur mit spezieller Vorbehandlung (z.B. Plasma, Corona) möglich. Das Schweißen ist hingegen mit geeigneter Technik realisierbar.
Ihre Vorteile bei Martan Plastics
Bei Martan Plastics profitieren Sie von einer schnellen Lieferung direkt ab Lager, einer konstant hohen Industriequalität sowie der Möglichkeit individueller Zuschnitte auf Maß. Auf Wunsch steht Ihnen zudem unsere fachkundige Beratung zur Verfügung, um die passende Lösung für Ihre Anwendung zu finden.
Bestellen Sie Ihre PE1000 Rundstäbe jetzt bequem online oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.