Extrudierte Kunststoffprofile – Effiziente Fertigung nach Maß

Martan Plastics Werkstoffe Polyphenylenether

PPE Kunststoff

Was ist PPE?

Polyphenylenether (PPE) ist ein technischer Hochleistungskunststoff, der sich durch seine hervorragenden elektrischen Isoliereigenschaften, hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Resistenz auszeichnet. Aufgrund seiner ausgezeichneten Dimensionsstabilität und geringen Wasseraufnahme wird PPE Kunststoff in der Elektrotechnik, Automobilindustrie, Medizintechnik und im Maschinenbau eingesetzt.

Eigenschaften von PPE Kunststoff

Hohe mechanische Festigkeit & Dimensionsstabilität

PPE besitzt eine hohe Steifigkeit und bleibt auch bei erhöhten Temperaturen formstabil. Dies macht es ideal für präzise gefertigte Bauteile mit geringen Maßtoleranzen.

Exzellente elektrische Isolation

Der Kunststoff weist eine sehr geringe dielektrische Konstante auf, wodurch er sich besonders für Hochfrequenz- und Hochspannungsanwendungen eignet.

Hohe Temperaturbeständigkeit

PPE kann Dauertemperaturen von bis zu 120 °C standhalten, wobei modifizierte Varianten sogar noch höhere Temperaturen aushalten können.

Geringe Wasseraufnahme

Durch seine hydrophobe Struktur nimmt PPE kaum Feuchtigkeit auf und bleibt daher auch in feuchter Umgebung dimensionsstabil.

Chemische Beständigkeit

Der Kunststoff ist beständig gegen viele Säuren, Laugen und Lösungsmittel, was ihn ideal für den Einsatz in chemisch aggressiven Umgebungen macht.

Herstellung & Verarbeitung

Spritzguss, Extrusion & CNC-Bearbeitung

PPE wird hauptsächlich durch Spritzguss verarbeitet, kann aber auch extrudiert oder CNC-bearbeitet werden. Aufgrund seiner geringen Schwindung ermöglicht es die Herstellung von Bauteilen mit hoher Präzision.

Unterschiede zu anderen Kunststoffen

  • PPE vs. PC: PPE ist leichter und besitzt eine bessere chemische Beständigkeit, während PC schlagzäher ist.
  • PPE vs. PEI: PPE bietet eine kostengünstigere Alternative zu PEI bei guter Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
  • PPE vs. PBT: PPE weist eine höhere Dimensionsstabilität und bessere elektrische Isolationseigenschaften auf.

Anwendungsbereiche von PPE Kunststoff

Elektrotechnik & Elektronik

PPE wird für Isolatoren, Schalter, Steckverbinder und Gehäuse für elektronische Bauteile genutzt, da es exzellente elektrische Isolationseigenschaften besitzt.

Automobilindustrie

In der Fahrzeugtechnik wird PPE für leichte, hitzebeständige Gehäuse, Sensoren und elektrische Bauteile eingesetzt.

Medizintechnik

Der Kunststoff findet Anwendung in sterilisierbaren medizinischen Geräten und Gehäusen für Laborinstrumente.

Maschinenbau

Aufgrund seiner hohen mechanischen Stabilität und Beständigkeit gegenüber Chemikalien wird PPE für technische Bauteile und Präzisionskomponenten verwendet.

Vorteile von PPE gegenüber anderen Kunststoffen

  • Hervorragende elektrische Isolationseigenschaften
  • Hohe Temperaturbeständigkeit bis zu 120 °C
  • Geringe Wasseraufnahme & hohe Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • Exzellente chemische Resistenz gegen Säuren & Laugen
  • Hohe Dimensionsstabilität & gute mechanische Festigkeit

Bearbeitung & Verbindungsmöglichkeiten

Mechanische Bearbeitung

PPE kann durch Fräsen, Drehen und Bohren weiterbearbeitet werden. Aufgrund seiner Härte sind scharfe Werkzeuge erforderlich.

Schweißen, Kleben & Beschichten

PPE kann durch thermisches Schweißen verbunden werden. Das Kleben ist aufgrund der niedrigen Oberflächenenergie schwierig, erfordert jedoch spezielle Haftvermittler oder Plasmabehandlung.

Fazit

PPE Kunststoff ist ein leistungsfähiger Werkstoff mit herausragenden elektrischen, thermischen und mechanischen Eigenschaften. Dank seiner hohen Dimensionsstabilität, geringen Wasseraufnahme und exzellenten Isoliereigenschaften eignet es sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektrotechnik, Automobilindustrie und Medizintechnik.

Preis
Preis - slider
2,0026.000,00
Farbe
Farbe
Größe
Größe
Stärken
Stärken
Mehr
Durchmesser
Durchmesser
Mehr