Martan Plastics Industrien Trink- und Abwassertechnik

Kunststoffe für Trink- und Abwassertechnik

Was ist Trink- und Abwassertechnik?

Die Trink- und Abwassertechnik umfasst alle Systeme und Komponenten, die zur sicheren Versorgung mit sauberem Trinkwasser sowie zur Ableitung und Behandlung von Abwasser eingesetzt werden. Hierzu gehören Rohrleitungen, Dichtungen, Behälter und Armaturen, die den strengen Anforderungen an Hygiene, Beständigkeit und Langlebigkeit entsprechen müssen.

Anforderungen an Materialien in der Trink- und Abwassertechnik

Die in der Trink- und Abwassertechnik eingesetzten Werkstoffe müssen besondere Anforderungen erfüllen, darunter:

  • Trinkwassereignung: Materialien dürfen keine gesundheitsgefährdenden Stoffe an das Wasser abgeben.
  • Korrosionsbeständigkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Chemikalien und biologischem Wachstum.
  • Mechanische Belastbarkeit: Widerstandsfähigkeit gegen Druck, Abrieb und thermische Beanspruchung.
  • Lange Lebensdauer: Minimierung von Wartungs- und Instandhaltungskosten durch robuste Materialien.

Kunststoffe in der Trink- und Abwassertechnik

Hochleistungsfähige Kunststoffe haben sich als optimale Materialien für Anwendungen in der Trink- und Abwassertechnik etabliert. Sie bieten hervorragende Eigenschaften hinsichtlich Hygiene, Beständigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Wichtige Kunststoffarten und ihre Eigenschaften:

KunststoffEigenschaftenEinsatzbereiche
PE (Polyethylen)Hohe Chemikalienbeständigkeit, flexibel, langlebigTrinkwasser- und Abwasserrohre, Speicherbehälter
PP (Polypropylen)Hohe Temperaturbeständigkeit, chemische ResistenzAbwasserrohre, Behälter, Fittings
PVC (Polyvinylchlorid)Geringe Kosten, hohe Stabilität, chemikalienresistentWasserleitungen, Abflussrohre
PVDF (Polyvinylidenfluorid)Hohe Temperatur- und ChemikalienbeständigkeitIndustrielle Wasseraufbereitung, Trinkwassersysteme
PTFE (Polytetrafluorethylen)Exzellente Chemikalienresistenz, geringe ReibungSpezialdichtungen, Hochleistungskomponenten

Vorteile von Kunststoffen gegenüber traditionellen Materialien

1. Langlebigkeit und Wartungsarmut

Kunststoffe sind weniger anfällig für Korrosion und Ablagerungen als Metallrohre, wodurch die Wartungsintervalle reduziert werden.

2. Hygienische Unbedenklichkeit

Zertifizierte Kunststoffe geben keine Schadstoffe an das Trinkwasser ab und verhindern mikrobielles Wachstum.

3. Hohe Wirtschaftlichkeit

Durch ihr geringes Gewicht sind Kunststoffrohre einfach zu transportieren und zu verlegen, was Installationskosten senkt.

4. Widerstandsfähigkeit gegen Chemikalien

Besonders im Abwasserbereich ist die hohe chemische Beständigkeit von Kunststoffen ein entscheidender Vorteil gegenüber metallischen Werkstoffen.

Anwendungsbereiche unserer Kunststoffe in der Trink- und Abwassertechnik

Unsere hochwertigen Kunststoffprodukte kommen in verschiedensten Bereichen der Trink- und Abwassertechnik zum Einsatz:

  • Trinkwasserleitungen: Sichere und langlebige Versorgungsleitungen aus PE und PVDF.
  • Abwasserentsorgung: Korrosionsbeständige Abwasserrohre aus PP und PVC.
  • Behälter und Tanks: Chemikalienresistente Speicherlösungen aus PE und PP.
  • Dichtungen und Fittings: Hochleistungsfähige Kunststoffkomponenten für eine sichere Verbindungstechnik.

Fazit

Kunststoffe spielen eine entscheidende Rolle in der modernen Trink- und Abwassertechnik. Dank ihrer hervorragenden Beständigkeit, Hygiene und Wirtschaftlichkeit haben sie sich gegenüber traditionellen Materialien durchgesetzt. Mit unseren maßgeschneiderten Kunststofflösungen bieten wir Ihnen Produkte, die höchsten Anforderungen gerecht werden und zur nachhaltigen Wasserversorgung und -entsorgung beitragen.

Preis
Preis - slider
2,0026.000,00
Farbe
Farbe
Größe
Größe
Stärken
Stärken
Mehr
Durchmesser
Durchmesser
Mehr