Extrudierte Kunststoffprofile – Effiziente Fertigung nach Maß
Polyamid (PA) Kunststoff
Was ist PA?
Polyamid (PA) ist einer der vielseitigsten technischen Kunststoffe und wird aufgrund seiner hohen mechanischen Festigkeit, guten Verschleißfestigkeit und chemischen Beständigkeit in zahlreichen Industrien eingesetzt. Besonders bekannt sind PA 6 und PA 66, die durch ihre hervorragenden Materialeigenschaften eine breite Anwendung in Maschinenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik finden.
Eigenschaften von Polyamid Kunststoff
Mechanische Festigkeit & Zähigkeit
Polyamid zeichnet sich durch eine hohe mechanische Belastbarkeit aus und bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Steifigkeit und Zähigkeit. Dadurch eignet es sich ideal für Bauteile, die hohen mechanischen Beanspruchungen standhalten müssen.
Gute Verschleißfestigkeit & Gleitfähigkeit
Dank seiner selbstschmierenden Eigenschaften weist PA eine geringe Reibung und eine hohe Abriebfestigkeit auf. Diese Eigenschaft macht es besonders geeignet für Anwendungen wie Gleitlager, Zahnräder oder Führungsschienen.
Thermische Beständigkeit
PA 6 und PA 66 besitzen eine hohe Wärmeformbeständigkeit und sind für den Einsatz in temperaturkritischen Umgebungen geeignet. Während PA 6 eine maximale Dauergebrauchstemperatur von etwa 90–100 °C aufweist, kann PA 66 Temperaturen von bis zu 120 °C standhalten.
Chemische Beständigkeit & Feuchtigkeitsaufnahme
Polyamid Kunststoff ist beständig gegen viele Öle, Fette und Kraftstoffe, zeigt jedoch eine gewisse Wasseraufnahme. Diese kann zu einer Maßveränderung führen, weshalb PA für Anwendungen mit engen Toleranzen speziell behandelt oder modifiziert werden muss.
Herstellung & Verarbeitung von Polyamid
Extrusion & Spritzguss
Polyamid kann sowohl extrudiert als auch im Spritzgussverfahren verarbeitet werden. Während extrudierte PA-Halbzeuge in Form von Platten, Stäben und Rohren erhältlich sind, ermöglicht das Spritzgießen die Produktion komplexer Bauteile mit hoher Präzision.
Unterschiede zwischen PA 6 & PA 66
- PA 6 bietet eine bessere Zähigkeit und Schlagfestigkeit, ist jedoch weicher und nimmt mehr Feuchtigkeit auf.
- PA 66 hat eine höhere Steifigkeit, Abriebfestigkeit und bessere Wärmebeständigkeit, nimmt aber weniger Wasser auf.
Anwendungsbereiche von Polyamid Kunststoff
Maschinenbau & Konstruktion
PA wird für mechanisch belastete Bauteile wie Zahnräder, Lagerbuchsen, Rollen und Führungselemente eingesetzt. Seine hohe Abriebfestigkeit und mechanische Festigkeit machen es zu einer bevorzugten Wahl in industriellen Anwendungen.
Automobilindustrie
In der Automobilbranche wird Polyamid für Motorabdeckungen, Gehäuse von Luftansaug- und Kühlsystemen sowie für Kraftstoffleitungen verwendet. Seine hohe Temperaturbeständigkeit und chemische Resistenz ermöglichen den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.
Elektrotechnik & Elektronik
PA ist ein hervorragender elektrischer Isolator und wird in Kabelummantelungen, Steckverbindern und Gehäusen von elektronischen Bauteilen verwendet.
Vorteile von Polyamid Kunststoff
- Hohe mechanische Belastbarkeit & Zähigkeit
- Exzellente Verschleiß- & Abriebfestigkeit
- Gute chemische Beständigkeit gegenüber Ölen & Fetten
- Hohe Wärmeformbeständigkeit
- Einfache mechanische Bearbeitung & gute Recyclingfähigkeit
Bearbeitung & Verarbeitung
Mechanische Bearbeitung
Polyamid kann durch Drehen, Fräsen, Bohren und Sägen bearbeitet werden. Aufgrund der Neigung zur Wärmeentwicklung sind scharfe Werkzeuge und niedrige Schnittgeschwindigkeiten empfehlenswert.
Schweißen & Kleben
PA lässt sich durch spezielle Verfahren wie Heizelement- und Ultraschallschweißen verbinden. Das Verkleben erfordert spezielle Klebstoffe, da PA eine niedrige Oberflächenenergie besitzt.
Fazit
Polyamid Kunststoff ist ein äußerst leistungsfähiger technischer Werkstoff mit einer breiten industriellen Anwendung. Seine hervorragenden mechanischen und thermischen Eigenschaften machen ihn zur idealen Wahl für hochbelastete Bauteile in der Automobil-, Maschinenbau- und Elektroindustrie. Mit den verschiedenen PA-Typen wie PA 6 und PA 66 lassen sich maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Anforderungen realisieren.