Beschreibung
Was sind POM-C Rundstäbe natur?
POM-C Rundstäbe natur bestehen aus Polyoxymethylen-Copolymer, einem technischen Hochleistungskunststoff mit hoher Festigkeit, Steifigkeit und Maßhaltigkeit. Die naturfarbene Ausführung ist milchig-weiß und wird häufig für präzise, mechanisch belastete Bauteile in Industrieanwendungen eingesetzt.
Diese Stabware zählt zu den beliebtesten Halbzeugen im Bereich technischer Kunststoffe.
Werkstoffeigenschaften im Überblick
Naturfarbene POM-C Rundstäbe zeichnen sich durch ein ausgewogenes Eigenschaftsprofil aus:
- Hohe mechanische Belastbarkeit und Härte
- Sehr gute Zerspanbarkeit (Drehen, Fräsen, Bohren)
- Geringe Feuchtigkeitsaufnahme
- Beständig gegen viele Öle, Kraftstoffe und Lösungsmittel
- Gute Gleiteigenschaften und hohe Abriebfestigkeit
- Geringe Kriechneigung und hohe Maßhaltigkeit
- Temperaturbereich: ca. –40 °C bis +100 °C
Diese Eigenschaften machen POM-C ideal für anspruchsvolle technische Anwendungen.
Typische Einsatzgebiete in der Industrie
POM-C Rundstäbe natur kommen branchenübergreifend zum Einsatz, zum Beispiel:
- Maschinen- und Anlagenbau (Gleitlager, Führungen, Buchsen)
- Lebensmittelverarbeitung (kontaktfreie Funktionsteile)
- Fördertechnik (Rollen, Abstandshalter, Führungselemente)
- Elektrotechnik (isolierende Funktionsteile)
Weitere Anwendungsmöglichkeiten finden Sie unter Kunststoffhalbzeuge.
Vorteile gegenüber anderen Werkstoffen
Im Vergleich zu Metall oder spröden Kunststoffen bietet POM-C natur:
- Deutlich geringeres Gewicht
- Keine Korrosion
- Leichtere Bearbeitung ohne aufwendige Nacharbeit
- Höhere Wirtschaftlichkeit bei Serienfertigung
Gegenüber glasfaserverstärkten Werkstoffen ist POM-C deutlich schlagzäher und besser zerspanbar.
Verarbeitung: Drehen, Fräsen, Bohren
POM-C Rundstäbe lassen sich ausgezeichnet auf konventionellen Werkzeugmaschinen bearbeiten. Achten Sie auf:
- Scharfe Werkzeuge mit hoher Schnittgeschwindigkeit
- Geringe Vorschübe beim Bohren und Einstechen
- Kühlung optional, da geringe Wärmeentwicklung
Spanabhebende Verfahren wie Drehen und Fräsen liefern saubere Oberflächen – ideal für funktionsrelevante Passungen.
Formate, Durchmesser und Lieferlängen
Die naturfarbenen POM-C Rundstäbe sind in folgenden Formaten erhältlich:
Länge: 1.000 mm
Verfügbare Durchmesser: 5 / 10 / 12 / 15 / 20 / 25 / 30 / 40 / 50 / 55 / 60 / 70 / 80 / 90 / 100 / 120 / 130 / 140 / 150 / 160 / 180 / 200 mm
Unterschiede zu POM-C schwarz
Die mechanischen Eigenschaften von POM-C natur und POM-C schwarz sind nahezu identisch. Unterschiede bestehen bei:
- Farbe & Optik: natur ist milchig-transparent, schwarz ist durchgefärbt
- UV-Beständigkeit: schwarz leicht erhöht
- Abrieb-Erkennbarkeit: bei natur gut sichtbar
- Lebensmittelzulassung: natur in der Regel besser dokumentierbar
Lagerung und Haltbarkeit
POM-C Rundstäbe sollten trocken, licht- und UV-geschützt gelagert werden. Das Material ist sehr alterungsbeständig und kann bei sachgemäßer Lagerung viele Jahre eingesetzt werden.
Nachhaltigkeit und Recycling
POM-C ist thermoplastisch und daher vollständig recyclingfähig. Produktionsreste oder Verschnitt können sortenrein gesammelt und stofflich verwertet werden.
Auch aus Umwelt- und Nachhaltigkeitsperspektive ist der Werkstoff eine verantwortungsvolle Wahl für industrielle Anwendungen.
Ihr Ansprechpartner für POM-C natur Rundstäbe
Wir liefern hochwertige POM-C Rundstäbe natur für präzise industrielle Anwendungen in diversen Durchmessern und Längen.
Jetzt entdecken unter Kunststoff-Rundstäbe oder erfahren Sie mehr über unsere Werkstoffkompetenz bei Polyoxymethylen (POM) und Kunststoffhalbzeuge.