Extrudierte Kunststoffprofile – Effiziente Fertigung nach Maß

Martan Plastics Lösungen Spritzgussverfahren

Spritzgussverfahren

Das Spritzgussverfahren zählt zu den wirtschaftlichsten und präzisesten Fertigungstechniken für Kunststoffbauteile. Mit unserer modernen Spritzgusstechnologie ermöglichen wir die Serienproduktion von hochpräzisen und funktionellen Bauteilen mit gleichbleibend hoher Qualität. Ob für Kleinserien oder Großproduktionen – wir liefern maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Wie funktioniert das Spritzgussverfahren?

Beim Spritzguss wird Kunststoff in Granulatform erhitzt, bis er in einen fließfähigen Zustand übergeht. Anschließend wird das Material unter hohem Druck in eine speziell angefertigte Form gespritzt, in der es aushärtet und die gewünschte Geometrie erhält. Durch diesen automatisierten Prozess lassen sich auch komplexe Strukturen mit hoher Wiederholgenauigkeit fertigen. Nach dem Abkühlen wird das fertige Bauteil entnommen, und der Zyklus beginnt von Neuem.

Präzision und gleichbleibende Qualität

Ein großer Vorteil des Spritzgussverfahrens liegt in der hohen Maßhaltigkeit und Wiederholgenauigkeit der produzierten Teile. Selbst filigrane Strukturen oder komplizierte Geometrien lassen sich mit hoher Präzision realisieren. Zudem ermöglicht das Verfahren die Integration zusätzlicher Funktionen wie Gewindeeinsätze oder Mehrkomponentenlösungen in einem einzigen Produktionsschritt.

Materialvielfalt und individuelle Anpassung

Wir verarbeiten eine Vielzahl an Kunststoffen, darunter Thermoplaste wie Polyamid (PA), Polycarbonat (PC), Polypropylen (PP) und viele weitere technische Kunststoffe. Je nach Anforderung lassen sich die Materialeigenschaften durch Füllstoffe, Weichmacher oder Verstärkungen wie Glasfasern gezielt anpassen. Dadurch erhalten die Bauteile spezifische mechanische, thermische oder chemische Eigenschaften, die optimal auf den Einsatzzweck abgestimmt sind.

Hohe Wirtschaftlichkeit und effiziente Serienproduktion

Das Spritzgussverfahren zeichnet sich durch eine besonders hohe Wirtschaftlichkeit aus. Nach der einmaligen Erstellung des Werkzeugs können große Stückzahlen mit minimalem Materialverlust und geringen Stückkosten gefertigt werden. Zudem lassen sich mit Mehrkavitätenwerkzeugen mehrere Bauteile gleichzeitig produzieren, wodurch sich die Produktionszeit weiter reduziert.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Moderne Spritzgussprozesse sind darauf ausgelegt, Materialverluste auf ein Minimum zu reduzieren. Zudem setzen wir auf recyclingfähige Kunststoffe und energieeffiziente Maschinen, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Überschüssiges Material kann in vielen Fällen direkt wiederverwendet werden, was das Verfahren besonders nachhaltig macht.

Individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen

Von der Bauteilentwicklung über die Werkzeugkonstruktion bis zur Serienfertigung – wir begleiten Sie in jeder Phase Ihres Projekts. Unser erfahrenes Team berät Sie zur optimalen Materialauswahl, konstruktiven Anpassungen und möglichen Optimierungen für eine wirtschaftliche Produktion. Auch spezielle Anforderungen wie besondere Oberflächenstrukturen, Farbpigmentierungen oder Mehrkomponenten-Spritzguss setzen wir präzise um.

Für welche Kunststoffe eignet sich Spritzguss?

Das Spritzgussverfahren eignet sich für eine Vielzahl von Kunststoffen, die je nach Anforderungen und Einsatzgebiet ausgewählt werden. Hier sind die wichtigsten Kunststoffarten, die für das Spritzgießen verwendet werden:

KunststoffEigenschaftenTypAnwendungen
Polypropylen (PP)Leicht, chemikalienbeständig, kostengünstigThermoplastVerpackungen, Haushaltswaren, Automobilteile
Polyethylen (PE-HD, PE-LD)Hohe Zähigkeit und Flexibilität, vielseitig einsetzbarThermoplastBehälter, Rohre, Folien
Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)Schlagfest, steif, gute VerarbeitungseigenschaftenThermoplastGehäuse für Elektrogeräte, Automobilteile
Polystyrol (PS, HIPS)Klar, spröde, gut formbar, kostengünstigThermoplastVerpackungen, Displays, Spielzeug
Polycarbonat (PC)Hohe Schlagfestigkeit, transparent, hitzebeständigThermoplastSchutzverglasungen, Medizintechnik, Elektronik
Polyamid (PA6, PA66)Mechanisch belastbar, verschleißfest, chemikalienbeständigThermoplastMaschinenbauteile, Zahnräder, Automotive
Polyoxymethylen (POM)Hohe Steifigkeit, sehr gute Gleit- und VerschleißeigenschaftenThermoplastZahnräder, Präzisionsmechaniken
Polyethylenterephthalat (PET, PBT)Hohe Festigkeit, gute elektrische IsolationThermoplastLebensmittelindustrie, Medizintechnik, Elektrotechnik
Epoxidharze (EP)Sehr hohe Festigkeit, temperaturbeständigDuroplastLuft- und Raumfahrt, Elektronik, Verbundwerkstoffe
Phenolharze (PF)Chemikalien- und temperaturbeständig, elektrisch isolierendDuroplastElektrische Bauteile, Isolatoren, Gehäuse
Melaminharze (MF)Kratzfest, hitzebeständig, robustDuroplastKüchenoberflächen, Steckdosen, Isolierungen
Thermoplastische Elastomere (TPE)Kombination aus Elastizität von Gummi und ThermoplastenElastomerDichtungen, Griffe, Soft-Touch-Oberflächen
SilikoneExtrem flexibel, hitzebeständig, chemisch inertElastomerMedizintechnik, Dichtungen, Haushaltswaren

Das geeignete Material hängt von den gewünschten Eigenschaften des Bauteils ab – etwa Festigkeit, Temperaturbeständigkeit, Flexibilität oder chemische Resistenz.

Ihr Partner für leistungsstarken Kunststoff-Spritzguss

Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und modernster Fertigungstechnik im Spritzgussverfahren. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Branchen und Anwendungen.

Kontaktieren Sie uns

Gerne beraten wir Sie individuell zu Ihrem Projekt. Kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 (0) 7131 203 2060 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@martanplastics.com. Lassen Sie uns gemeinsam die beste Lösung für Ihre Anforderungen finden.

Preis
Preis - slider
1,0026.000,00
Farbe
Farbe
Größe
Größe
Stärken
Stärken
Mehr
Durchmesser
Durchmesser
Mehr