Beschreibung
Schwarze PEEK Rundstäbe zählen zu den hochwertigsten technischen Kunststoffhalbzeugen auf dem Markt. Sie kombinieren die exzellenten Materialeigenschaften von PEEK (Polyetheretherketon) mit einer funktionalen Einfärbung, die zusätzliche UV-Stabilität, reduzierte Lichtreflexion und bessere optische Unterscheidbarkeit in komplexen Baugruppen ermöglicht.
Werkstoffprofil: Was ist PEEK?
PEEK ist ein teilkristalliner Hochleistungskunststoff, der in zahlreichen Hochtechnologiebranchen eingesetzt wird. Der Werkstoff vereint außergewöhnliche Temperaturbeständigkeit, chemische Resistenz, mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität auf höchstem Niveau – selbst unter extremen Bedingungen.
Typische Merkmale von PEEK:
- Dauergebrauchstemperatur bis ca. 250 °C
- außergewöhnlich hohe Steifigkeit und Festigkeit
- exzellente Chemikalien- und Hydrolysebeständigkeit
- extrem niedriger Verschleiß
- hohe Strahlenbeständigkeit (z. B. bei Gamma oder Röntgen)
Warum PEEK Rundstäbe in schwarz?
Die schwarze Variante wird meist gewählt, wenn folgende Kriterien erfüllt sein müssen:
- UV-Stabilisierung für Anwendungen im Außen- oder Sichtbereich
- optische Differenzierung (z. B. bei komplexen Baugruppen)
- Materialerkennung per Farbsystem
- Reduzierte Lichtreflexion bei optischen oder sensorischen Komponenten
Die Einfärbung hat keinen negativen Einfluss auf die mechanischen oder thermischen Eigenschaften des Werkstoffs.
Technische Eigenschaften im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Dichte | ca. 1,31 g/cm³ |
Dauergebrauchstemperatur | bis ca. 250 °C |
Kurzzeitig | bis ca. 310 °C |
Zugfestigkeit | ca. 100 MPa |
Biegefestigkeit | ca. 160 MPa |
Chemische Beständigkeit | hervorragend, auch gegen aggressive Medien |
Gleitverhalten | sehr gut |
Farbe | schwarz |
Elektrische Eigenschaften | sehr gut isolierend |
Verfügbare Abmessungen
PEEK Rundstäbe in Schwarz sind in verschiedenen Durchmessern und Standardlängen verfügbar. Sonderformate und Präzisionszuschnitte sind auf Anfrage möglich.
Durchmesser (mm) | Verfügbare Längen (mm) |
---|---|
10 – 60 | 1.000 / 2.000 |
70 – 150 | 1.000 / 2.000 |
160 – 300 | meist 1.000 |
Typische Einsatzbereiche
Schwarze PEEK Rundstäbe kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo optische Zurückhaltung, UV-Beständigkeit und höchste Performance gefordert sind:
- Halbleitertechnik & Elektronik: isolierende Bauteile, Träger
- Luftfahrt: Komponenten mit Sichtkontakt, Kabelträger
- Automobilindustrie: hitzebeständige Verbindungselemente
- Optik & Sensorik: reflektionsarme Gehäuseteile
- Maschinenbau: Lagerbuchsen, verschleißarme Gleitführungen
Weitere Einsatzmöglichkeiten finden Sie in unserer Übersicht der Industrien sowie bei den Kunststoffhalbzeugen.
Verarbeitung von PEEK schwarz
PEEK lässt sich trotz seiner Härte und Temperaturbeständigkeit gut zerspanen:
- Drehen, Fräsen, Bohren mit hochwertigen HM- oder PKD-Werkzeugen
- sehr enge Toleranzen möglich
- thermische Spannungen sollten durch kontrollierte Bearbeitung minimiert werden
Hinweis: Kleben und Schweißen sind nur mit spezialisierten Verfahren möglich und selten sinnvoll – bevorzugt wird die mechanische Verbindung.
Recycling & Materialbewertung
PEEK ist wiederverwertbar, jedoch aufgrund seines hohen Materialwerts meist Gegenstand gezielter Rückführungsprozesse. Die schwarze Variante ist ebenfalls sortenrein erfassbar und für technische Regranulate geeignet.
Fazit: Wann ist schwarzer PEEK die richtige Wahl?
Wenn Sie einen Hochleistungskunststoff für technische Präzisionsbauteile mit optischen Anforderungen, hoher UV-Belastung oder reflektionskritischer Umgebung benötigen, ist der schwarze PEEK Rundstab die ideale Wahl. Er verbindet höchste Performance mit funktionaler Farbgebung.
Weitere Varianten, Größen und Materialien finden Sie in unserer Kategorie Kunststoffrundstäbe sowie in unserem Gesamtsortiment an Kunststoffhalbzeugen.