Extrudierte Kunststoffprofile – Effiziente Fertigung nach Maß

Martan Plastics Werkstoffe Kunststofflösungen für Maschinenbau: Die besten Materialien und Anwendungen

Kunststofflösungen für Maschinenbau: Die besten Materialien und Anwendungen

Kunststoffe haben sich im Maschinenbau als leistungsstarke Alternative zu Metallen etabliert. Sie bieten zahlreiche Vorteile wie geringes Gewicht, Korrosionsbeständigkeit und hohe Verschleißfestigkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Kunststoffe sich besonders für den Maschinenbau eignen und in welchen Anwendungen sie zum Einsatz kommen.

Wichtige Kunststoffe für den Maschinenbau

Im Maschinenbau kommen sowohl Standardkunststoffe als auch Hochleistungskunststoffe zum Einsatz. Während Standardkunststoffe wie PVC oder POM in vielen Anwendungen genügen, bieten Hochleistungskunststoffe wie PEEK oder PTFE besondere Eigenschaften für extreme Anforderungen.

Eigenschaften und Vorteile der wichtigsten Kunststoffe

PA (Polyamid)

  • Hohe Festigkeit und Zähigkeit
  • Gute Verschleißfestigkeit und Abriebfestigkeit
  • Beständig gegen Öle und Fette

PEEK (Polyetheretherketon)

  • Exzellente Hitzebeständigkeit bis 250 °C
  • Hohe Chemikalienresistenz
  • Sehr gute mechanische Eigenschaften auch bei hohen Temperaturen

POM (Polyoxymethylen)

  • Geringer Reibungskoeffizient, ideal für Gleitlager
  • Hohe mechanische Festigkeit
  • Sehr gute Dimensionsstabilität

PTFE (Polytetrafluorethylen)

  • Exzellente chemische Beständigkeit
  • Sehr niedriger Reibungskoeffizient
  • Hohe Temperaturbeständigkeit bis 260 °C

PVC (Polyvinylchlorid)

  • Gute Witterungsbeständigkeit
  • Hohe elektrische Isolationseigenschaften
  • Kostengünstige Alternative für weniger anspruchsvolle Anwendungen

Anwendungsbereiche von Kunststoffen im Maschinenbau

  • Lager und Gleitführungen: Reibungsarme Kunststoffe wie POM und PTFE sorgen für einen wartungsfreien Betrieb.
  • Zahnräder und Kettenräder: Polyamid bietet hohe Festigkeit und reduziert den Verschleiß.
  • Dichtungen und Isolatoren: PEEK und PTFE eignen sich hervorragend für hitze- und chemikalienbeständige Dichtungen.
  • Gehäuse und Abdeckungen: PVC und andere technische Kunststoffe bieten Schutz und elektrische Isolation.

Vergleich: Kunststoffe vs. Metall im Maschinenbau

EigenschaftKunststoffeMetalle
GewichtSehr leichtSchwer
KorrosionsbeständigkeitHochOft gering
ReibungseigenschaftenSehr gut (PTFE)Häufig schlechter
KostenOft günstigerHäufig teurer
BearbeitbarkeitLeicht zu formenOft komplex

Auswahlkriterien für den richtigen Kunststoff

Die Wahl des richtigen Kunststoffs hängt von mehreren Faktoren ab:

  • Mechanische Belastbarkeit: PA und PEEK bieten hohe Festigkeit.
  • Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit: PEEK und PTFE sind hier führend.
  • Wirtschaftlichkeit: POM und PVC sind kostengünstige Alternativen für weniger anspruchsvolle Anwendungen.

Fazit

Kunststoffe bieten eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber Metall, insbesondere im Maschinenbau. Die richtige Materialwahl kann die Effizienz erhöhen, Wartungskosten senken und die Lebensdauer von Maschinenbauteilen verlängern. Wer auf die passenden Eigenschaften achtet, kann mit Kunststoffen innovative Lösungen realisieren.

Preis
Preis - slider
1,0026.000,00
Farbe
Farbe
Größe
Größe
Stärken
Stärken
Mehr
Durchmesser
Durchmesser
Mehr