Martan Plastics Wissen Kunststoffplatten vs. Halbzeuge: Unterschiede & Einsatzbereiche

Kunststoffplatten vs. Halbzeuge: Unterschiede & Einsatzbereiche

Kunststoffe sind in vielen Industrien unverzichtbar, doch oft kommt es bei den Begriffen „Kunststoffplatten“ und „Halbzeuge“ zu Verwirrung. Beide Materialien bieten viele Einsatzmöglichkeiten, unterscheiden sich jedoch in Form, Herstellung und Anwendung. Im Folgenden zeigen wir die wichtigsten Unterschiede sowie typische Einsatzbereiche der beiden Kunststoffarten.

Kunststoffplatten und Halbzeuge – Was ist der Unterschied?

Kunststoffplatten sind flache, rechteckige Kunststoffmaterialien, die für die Weiterverarbeitung durch Schneiden, Fräsen oder Formen eingesetzt werden. Sie werden häufig extrudiert oder gepresst. Halbzeuge hingegen sind eine breitere Kategorie, die neben Kunststoffplatten auch Stäbe, Rohre und Profile umfasst. Diese Halbzeuge dienen als Rohmaterial für die Herstellung von Endprodukten und können in verschiedenen industriellen Fertigungsprozessen weiterverarbeitet werden.

Unterschiede zwischen Kunststoffplatten und Halbzeugen

KriteriumKunststoffplattenHalbzeuge
FormFlach, rechteckigPlatten, Stäbe, Rohre, Profile
HerstellungExtrusion, PressenExtrusion, Spritzguss, Pressen
AnwendungZuschnitt, Verkleidung, AbdeckungenVielfältige Weiterverarbeitung
Typische MaterialienPE, PP, PVC, POM, PTFEPE, PP, POM, PA, PTFE, PEEK, u.a.

Typische Einsatzbereiche von Kunststoffplatten

Kunststoffplatten finden sich vor allem in Bereichen, in denen stabile und flache Oberflächen benötigt werden. Typische Anwendungen sind:

  • Maschinenverkleidungen und Schutzabdeckungen

  • Tischauflagen und Arbeitsflächen

  • Werbetafeln und Schilder

  • Bauelemente im Innen- und Außenbereich

Typische Einsatzbereiche von Halbzeugen

Halbzeuge bieten durch ihre vielseitigen Formen eine breite Anwendbarkeit in der Industrie, insbesondere für die Fertigung von:

Fazit: Wann Kunststoffplatten, wann Halbzeuge?

Die Wahl zwischen Kunststoffplatten und Halbzeugen hängt von den spezifischen Anforderungen des Projekts ab. Kunststoffplatten sind ideal für flache Anwendungen, während Halbzeuge für komplexe oder rotationssymmetrische Bauteile unerlässlich sind. Eine gezielte Bedarfsanalyse hilft dabei, das passende Material für jedes Projekt auszuwählen.

Preis
Preis - slider
1,0026.000,00
Farbe
Farbe
Größe
Größe
Stärken
Stärken
Mehr
Durchmesser
Durchmesser
Mehr