Beschreibung
PE1000, auch bekannt als PE-UHMW (Polyethylen mit ultrahochmolekularer Masse), zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Kombination aus Verschleißfestigkeit, Gleiteigenschaften und Schlagzähigkeit aus. Diese Eigenschaften basieren auf der extrem langen Molekülkette des Materials, die zu einer außergewöhnlichen Belastbarkeit führt.
Unsere naturfarbenen PE1000 Platten mit den Maßen 2000 x 1000 mm bieten Ihnen ein leistungsstarkes Halbzeug für mechanisch hochbelastete Anwendungen, bei denen andere Kunststoffe oder Metalle an ihre Grenzen stoßen. PE1000 bleibt auch bei intensiver mechanischer Beanspruchung formstabil und weist kaum Materialermüdung auf. Die ausgezeichnete Selbstschmierung sorgt dafür, dass keine zusätzliche Schmierung notwendig ist – ein Vorteil in wartungsarmen Konstruktionen. Besonders im Vergleich zu Metallen punktet PE1000 durch sein geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Zähigkeit, was die Effizienz in zahlreichen industriellen Prozessen erhöht.
Typische Einsatzbereiche von PE1000 Platten
Die naturfarbenen PE1000 Platten kommen insbesondere dort zum Einsatz, wo Reibung, Abrieb oder aggressive Medien eine Herausforderung darstellen. Aufgrund der hervorragenden Gleiteigenschaften eignet sich PE1000 ideal für dynamische Anwendungen, bei denen kontinuierliche Bewegung, Stoßbelastung oder Reibkontakte auftreten.
Typische Anwendungen sind:
- Förderschnecken und Gleitprofile in automatisierten Förderanlagen
- Auskleidungen in Silos, Trichtern und Bunkern zur Vermeidung von Materialanhaftungen
- Verschleißplatten und Abstreifer in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie, auch bei hohen Reinigungstakten
- Maschinenelemente, Umlenkprofile, Lager- und Rutschteile im Maschinen- und Anlagenbau
- Gleitführungen und Reibpartner in der Holz-, Papier- und Textilindustrie
Durch die Vielseitigkeit des Materials finden sich PE1000 Platten auch in der Umwelttechnik, Landtechnik und in Bereichen der Medizintechnik wieder – überall dort, wo hygienische, chemisch resistente und mechanisch belastbare Werkstoffe gefragt sind.
Zentrale Materialvorteile im Überblick
Exzellente Abriebfestigkeit
Die hohe molekulare Dichte von PE1000 sorgt für eine extreme Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb und Verschleiß, selbst unter starkem Druck oder bei Kontakt mit scharfkantigen Partikeln.
Hervorragende Gleiteigenschaften
Die Plattenoberfläche weist einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten auf. Dadurch werden Gleitbewegungen erleichtert und Energieverluste reduziert.
Hohe Schlagzähigkeit und Kerbunempfindlichkeit
Selbst bei niedrigen Temperaturen bleiben PE1000 Platten zäh und bruchfest – ideal für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
Sehr gute chemische Beständigkeit
Die naturfarbenen Platten sind unempfindlich gegen eine Vielzahl von Chemikalien, Laugen, Salzlösungen und organischen Lösungsmitteln.
Lebensmittelecht nach EU und FDA
Das naturfarbene PE1000 ist physiologisch unbedenklich und für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Ideal für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung.
Lieferform und individuelle Zuschnitte
Unsere PE1000 Platten sind in der Standardgröße 2000 x 1000 mm erhältlich. Die lieferbaren Stärken variieren je nach Bedarf. Auf Wunsch schneiden wir Ihre Platten millimetergenau zu oder fertigen individuelle Zuschnitte nach Ihren Vorgaben. Auch komplexe CNC-Bearbeitungen setzen wir für Sie um.
Verarbeitung von PE1000 Platten
PE-UHMW lässt sich hervorragend spanend bearbeiten. Typische Verarbeitungsmethoden sind:
- Sägen, Fräsen, Drehen
- Thermisches Umformen bei speziellen Anwendungen
- Verschweißen mit geeigneten Schweißverfahren (z. B. Heizelement-Stumpfschweißen)
- Verbindung über mechanische Fixierung (z. B. Schrauben, Klemmen)
Hinweis: Aufgrund des hohen Molekulargewichts ist eine Verklebung von PE1000 nur eingeschränkt möglich und erfordert spezielle Vorbehandlungen oder Haftvermittler.
Fazit: Vielseitig einsetzbar und extrem belastbar
Unsere naturfarbenen PE1000 Platten sind die richtige Wahl, wenn es auf hohe mechanische Belastbarkeit, Langlebigkeit und optimale Gleit- und Verschleißwerte ankommt. Dank der Kombination aus exzellenter Abriebfestigkeit, chemischer Beständigkeit und Temperaturtoleranz lassen sich die Platten in nahezu allen Industriezweigen zuverlässig einsetzen.
Sie eignen sich für technische Anwendungen in unterschiedlichsten Branchen – von Maschinenbau über Lebensmitteltechnik bis zur Fördertechnik – und tragen dort zur Effizienzsteigerung und Prozesssicherheit bei. PE1000 ist zudem wartungsarm, lebensmittelecht und kosteneffizient in der Verarbeitung. Die Investition in diesen Hochleistungskunststoff zahlt sich vor allem bei Anwendungen mit hoher Nutzungsdauer und intensiver mechanischer Belastung aus.
Jetzt PE1000 Platten natur kaufen oder individuelles Angebot anfordern
Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Kunststofftechnik und bestellen Sie Ihre PE1000 Platten bequem online. Bei Fragen zur Verarbeitung, zum Einsatz oder zu Sonderformaten beraten wir Sie gerne persönlich.