Beschreibung
ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein amorpher Thermoplast, der sich durch seine Kombination aus hoher Schlagzähigkeit, guter Steifigkeit und einfacher Verarbeitbarkeit auszeichnet. ABS Platten sind besonders im Maschinenbau, in der Elektroindustrie, im Modellbau und im Fahrzeugbau gefragt. Aufgrund ihrer guten mechanischen Eigenschaften und der ansprechenden Optik lassen sich ABS Platten in einer Vielzahl von Anwendungen wirtschaftlich und effizient einsetzen.
Eigenschaften von ABS Platten
ABS zeichnet sich durch eine Reihe positiver Eigenschaften aus:
- Hohe Schlagzähigkeit – auch bei niedrigen Temperaturen
- Gute Dimensionsstabilität – geringer Verzug und hohe Maßhaltigkeit
- Einfache Verarbeitung – gut spanabhebend zu bearbeiten, klebbar, thermisch formbar
- Elektrisch isolierend – geeignet für Gehäuse und Komponenten der Elektroindustrie
- Geringes Gewicht – ideal für Anwendungen, bei denen Gewicht eine Rolle spielt
- Gute Bedruckbarkeit – häufig verwendet für Displays, Blenden oder Abdeckungen
Zudem ist ABS gut lackierbar und galvanisierbar, was zusätzliche Möglichkeiten bei der Gestaltung bietet.
Anwendungsbereiche von ABS Platten
Die Einsatzmöglichkeiten von ABS Platten sind äußerst vielfältig. Häufige Einsatzbereiche sind:
- Maschinen- und Geräteverkleidungen
- Gehäuseteile in der Elektronik- und Automobilindustrie
- Abdeckungen, Displays und Sichtteile im Messebau
- Modell- und Prototypenbau
- Innenverkleidungen in Fahrzeugen, Caravans und Booten
- Thermoformteile und tiefgezogene Produkte
Dank ihrer guten mechanischen Festigkeit und der attraktiven Oberfläche bieten sich ABS Platten sowohl für technische als auch für dekorative Anwendungen an.
Verfügbare Ausführungen
Wir führen ABS Platten in der Ausführung schwarz, auf Anfrage sind weitere Farben und Varianten (z. B. strukturiert, UV-stabilisiert oder flammhemmend) erhältlich. Die Platten sind standardmäßig in unterschiedlichen Stärken (z. B. 1 – 10 mm) verfügbar.
Weitere Varianten auf Anfrage:
- ABS/PMMA-Verbundplatten (kratzfester, glänzender Oberfläche)
- ABS strukturiert
- ABS flammgeschützt (UL94 V-0)
- ABS mit hoher Wärmeformbeständigkeit
Verarbeitung & Bearbeitung
Sägen
ABS lässt sich problemlos mit handelsüblichen Sägeblättern sägen. Wichtig ist ein geeigneter Vorschub und eine moderate Drehzahl, um ein Verschmieren zu vermeiden.
Bohren
Beim Bohren mit Spiralbohrern empfiehlt sich eine geringe Vorschubgeschwindigkeit, um Spannungsrisse zu vermeiden. Unterstützen Sie das Material beim Austritt des Bohrers.
Fräsen
Die Fräsbearbeitung erfolgt mit herkömmlichen Kunststoffwerkzeugen. Gleichmäßiger Vorschub sorgt für glatte Kanten ohne Gratbildung.
Kleben
ABS lässt sich gut mit Lösungsmittelklebern (z. B. auf Basis von Dichlormethan) oder 2K-Klebstoffen (Acrylat, Epoxid) verkleben. Die Klebestellen sollten vorab gereinigt und leicht angeraut werden.
Thermoformen
ABS eignet sich hervorragend zum Tiefziehen und Thermoformen. Die optimale Verarbeitungstemperatur liegt bei ca. 180–220 °C.
Lackieren & Bedrucken
Durch die gute Oberflächenenergie sind ABS Platten leicht bedruckbar und lackierfähig. Wichtig ist eine geeignete Vorbehandlung (z. B. mit Primer).
Vorteile von ABS Platten im Überblick
Eigenschaft | Bewertung |
---|---|
Schlagzähigkeit | Sehr hoch |
Gewicht | Leicht |
Chemikalienbeständigkeit | Mittel |
Temperaturbeständigkeit | Bis ca. 80 °C |
Elektrische Isolation | Sehr gut |
Recyclingfähigkeit | Gut |
Kosten | Wirtschaftlich |
Zusammenfassend
ABS Platten sind eine zuverlässige Lösung für zahlreiche technische und gestalterische Anwendungen. Sie vereinen hohe Belastbarkeit mit einfacher Bearbeitbarkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Ob im Prototypenbau, in der Serienfertigung oder bei kreativen Projekten – mit ABS treffen Sie eine wirtschaftlich sinnvolle und technisch überzeugende Wahl.
Jetzt ABS Platten bei Martan Plastics anfragen oder direkt online bestellen.