POM-C Platten – Hochleistungs-Kunststoff für Präzision und Stabilität
Produktbeschreibung:
POM-C Platten sind technische Hochleistungskunststoffe, die sich durch hervorragende mechanische Eigenschaften, hohe Steifigkeit und ausgezeichnete Dimensionsstabilität auszeichnen. Das Material Polyoxymethylen (POM-C) ist besonders für Anwendungen geeignet, die eine hohe Formbeständigkeit und geringe Reibung erfordern. Aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur besitzt POM-C eine sehr niedrige Feuchtigkeitsaufnahme und ist daher ideal für Präzisionsteile in anspruchsvollen Umgebungen.
Diese Platten verfügen über eine glatte, verschleißfeste Oberfläche, die sich für verschiedene industrielle Anwendungen eignet. Sie bieten eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien sowie eine hervorragende Zerspanbarkeit, was sie ideal für maschinelle Bearbeitungen macht.
Eigenschaften und Vorteile:
- Hohe mechanische Festigkeit: Sehr hohe Steifigkeit und Belastbarkeit.
- Geringe Reibung: Sehr gute Gleiteigenschaften, ideal für bewegliche Bauteile.
- Gute Dimensionsstabilität: Minimale Feuchtigkeitsaufnahme und geringe thermische Ausdehnung.
- Hohe Chemikalienbeständigkeit: Beständig gegen viele Lösungsmittel, Öle und Kraftstoffe.
- Hervorragende Zerspanbarkeit: Leicht zu drehen, fräsen und bohren.
- Elektrisch isolierend: Geeignet für Anwendungen in der Elektrotechnik.
- Gute Verschleißfestigkeit: Langlebig und widerstandsfähig gegen Abrieb.
Technische Daten (Beispielwerte):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | POM-C (Polyoxymethylen Copolymer) |
Farbe | Weiß oder Schwarz |
Dichte | ca. 1,41 g/cm³ |
Temperaturbeständigkeit | -50 °C bis +100 °C |
Zugfestigkeit | ca. 65 MPa |
Biegefestigkeit | ca. 120 MPa |
Reibungskoeffizient | Sehr niedrig |
Chemikalienbeständigkeit | Sehr hoch |
Anwendungsbereiche:
- Maschinenbau: Herstellung von hochbelastbaren Gleitlagern, Zahnrädern und Präzisionsteilen.
- Lebensmittel- und Pharmaindustrie: Einsatz in hygienisch sensiblen Bereichen dank geringer Wasseraufnahme.
- Automobilindustrie: Technische Bauteile, Buchsen und Lagerkomponenten.
- Elektronik und Elektrotechnik: Gehäuse und isolierende Bauteile.
- Transport- und Fördertechnik: Rollen, Führungen und Lager mit geringer Reibung.
Bearbeitungsmöglichkeiten:
- Drehen & Fräsen: Präzise mechanische Bearbeitung möglich.
- Bohren & Verschrauben: Mechanische Fixierung ohne Materialschädigung.
- Kleben & Schweißen: Spezielle Klebstoffe und Schweißtechniken erforderlich.
- Spanende Bearbeitung: Sehr gut zerspanbar, ideal für CNC-Fräsungen.
POM-C Platten sind die perfekte Wahl für anspruchsvolle technische Anwendungen, die hohe Präzision, geringe Reibung und hohe mechanische Festigkeit erfordern. Sie eignen sich besonders für verschleißintensive Bauteile und industrielle Anwendungen.
Erhältlich in verschiedenen Stärken und Abmessungen, passend für Ihre spezifischen Anforderungen. Jetzt hochwertige POM-C Platten bestellen!